„Herne mittendrin“ mit fünf DJs

Stadtmarketingchef Holger Wennrich und Projektleiterin Tina Dzierla stellen das Programm von Herne mittendrin – Feiern am Rathaus 2025 vor (Foto: © Stadtmarketing Herne GmbH).

DJ Carib bei Herne mittendrin – Feiern am Rathaus 2024 (Foto: © Stadtmarketing Herne, Bastian Hessler).

An zwei Spätsommerabenden erzeugt das Stadtmarketing Herne auf dem Rathausvorplatz mit Lichterketten und Lichtakzenten atmosphärisch dichte Bilder (Foto: © Stadtmarketing Herne, Hanjo Schumacher).

In der kommenden Woche heißt es auf dem Friedrich-Ebert-Platz zum dritten Mal: „Herne mittendrin – Feiern am Rathaus“. An zwei Spätsommerabenden können die Gäste des kulinarischen Stadtfestes vor der in stimmungsvolle Lichtakzente getauchten Kulisse des historischen Rathausgebäudes gastronomische Köstlichkeiten genießen. Die Vielfalt des Angebots steigt. Wieder mit dabei sind u. a. drei Winzer aus Rheinhessen. Musikalisch setzt das Stadtmarketing Herne bei dem Umsonst-und-draußen-Stadtfest wieder ganz auf elektronische Musik. Fünf Herner DJs performen auf einem eigens konstruierten Turm, Headliner ist an beiden Abenden Carib.

 

„Der Name ist Programm, wir sind mittendrin, dort wo es schön ist, und senden genau diese Bilder hinaus. Der Rathausvorplatz mit seinen Baumreihen ist repräsentativ und das Gebäudeensemble ringsum sucht architektonisch seines Gleichen – eben eine hervorragende Kulisse für ein kulinarisches Stadtfest“, schildert Stadtmarketing-Chef Holger Wennrich die Überlegungen zu „Herne mittendrin“. Das Konzept ist ebenso einfach wie erfolgreich: „Essen, trinken, Leute treffen, Musik hören und tanzen.“ Die Gäste sollen sich auf dem Platz vor dem Herner Rathaus rundum so wohl fühlen wie auf einer Gartenparty und dann auch länger verweilen. „In diesem Jahr stellen wir zum ersten Mal zehn ehemalige Kirchenbänke auf, die dadurch eine neue Funktion erhalten“, erläutert Wennrich. Eine gemütliche Atmosphäre erzeugt das Stadtmarketing mit Fassadenbeleuchtungen an Rathaus, Amtsgericht und ehemaligem Polizeidienstgebäude sowie mit LED-Strahlern zur Beleuchtung der Bäume und Lichtakzenten auf dem Platz. „Wir haben vorgelegt und hoffentlich ziehen weitere private Veranstalter nach. Andere Formate wie der Feierabendmarkt sind auf diesem Platz willkommen, und bei der Planung greifen wir gerne unter die Arme“, so Wennrich, der ein großes Danke an die Herner Sparkasse als Hauptsponsor und die Stadtwerke Herne richtete.

 

Essen und Trinken

Der Schwerpunkt der ab 17 Uhr offenen Gastronomie liege auf Wein von ausgesuchten Winzern. „Mit dabei sind wieder alle drei Jungwinzer aus Rheinhessen mit eigenen Weingütern: Brummund, Eric Grünewald und Kruppenbacher“, erläutert die Projektmanagerin Tina Dzierla. Natürlich gebe es auch Softdrinks, Bier, Spirituosenspezialitäten und Cocktails sowie ausgewähltes Streetfood und viele weitere Leckereien. „Die Vielfalt ist gegenüber den Vorjahren gestiegen, insbesondere freue ich mich über den Zuspruch von außerhalb. Neu dabei sind Poffertjes, neapolitanische Pizza sowie türkische und nepalesische Spezialitäten“, so Dzierla.

 

Fünf DJs – Headliner: Carib

Tanzbare Musik liefern bei „Herne mittendrin“ in diesem Jahr fünf Herner DJs: Two B, STEEL, NIOPIX, Sean Luiz und als Headliner an beiden Abenden Carib. Auf dem Programm stehen an beiden Abenden jeweils drei DJ-Sets. „Wir haben in Herne eine lebendige DJ-Szene. Alle fünf DJs freuen sich schon darauf, bei ihrem Heimspiel, ihr Können auf dem DJ-Turm zu beweisen“, schildert Projektleiterin Tina Dzierla. Der über sieben Meter hohe Turm ist eine Gerüstbaukonstruktion, die die Gerüstbauprofis von Bilfinger arnholdt als Sponsoringpartner beisteuern. In diesem Jahr wird der Eye-Catcher aus der zentralen Position heraus leicht zu den Baumreihen versetzt aufgebaut. „Die Musik hat schon in den ersten beiden Ausgaben Jung und Alt begeistert“, berichtet Dzierla. „Unser Publikum hat sich aufgeschlossen gegenüber elektronischer Musik gezeigt und ausgelassen mitgetanzt.“ Neu dabei ist in diesem Jahr der Herner DJ und Musikproduzent Alexander Stahl, der seit Kurzem bei Virgin Records unter Vertrag steht. Headliner Carib ist bekannt durch seine Auftritte beim 125-jährigen Stadtjubiläum, dem Ruhr in Love und bei Electric Residence.

 

Sicherheit

„Wie in den Vorjahren erwarten wir zwei laue Spätsommerabende mit einer friedlichen Stimmung“, so Holger Wennrich. Zur Sicherung des Veranstaltungsgeländes nutzt das Stadtmarketing wieder die Herner Trucksperren. „Grundsätzlich ist wie bei allen Stadtfesten das Führen von Waffen jeglicher Art verboten. Zur Sicherheit der Besucher werden stichpunktartige Taschenkontrollen vorgenommen,“ so Wennrich. Verboten sind ferner der Konsum von Cannabis und der Verzehr mitgebrachter Getränke und Speisen.

 

An- und Abreise

Bei „Herne mittendrin“ werden die Busse der HCR nicht umgeleitet, sodass die Haltestellen „Herne Rathaus“ und „Sparkasse“ wie gewohnt angefahren werden. Zehn Buslinien und der NachtExpress bieten bequeme An- und Abreisemöglichkeiten. Auch der an das Veranstaltungsareal angrenzende Parkplatz kann genutzt werden. Der Wochenmarkt findet am Freitag etwas versetzt auf dem Parkplatz statt.

 

 

Das Programm:

 

Freitag, 12. September

18.30 bis 20.15 Uhr:     Two B

20.15 bis 22 Uhr:           NIOPIX

22 bis 24 Uhr:                Carib

 

Samstag, 13. September

18.30 bis 20.15 Uhr:        STEEL

20.15 bis 22 Uhr:             Sean Luiz

22 bis 24 Uhr:                  Carib