Audiotour 1: Die Bahnhofstraße „Vom Treibweg zum Boulevard“
Wussten Sie, dass Herne einst die „goldene Stadt“ genannt wurde, dass Konrad Adenauer im altehrwürdigen Hotel Schlenkhoff gastierte oder dass Loki Schmidt die erste U-Bahn in Richtung Bochum lenkte? Mit den Herner Audiotouren können Sie Stadtgeschichte und Stadtgeschichten ganz unabhängig von einem geführten Rundgang auf eigene Faust erleben.
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Bahnhofstraße – vom Dorf Haranni über die „goldenen Zeiten“, die Stadterneuerung der 1970er Jahre, den Umbau der Fußgängerzone zum Boulevard bis hin zu den aktuellen Bauprojekten!
Die Tour entlang der Bahnhofstraße besteht aus 16 Stationen mit ebenso unterhaltsamen wie informativen Hörbeiträgen. Sie werden in etwa eine Stunde Zeit benötigen.
Historisches Foto der Bahnhofstraße mit ursprünglicher Bonifatiuskirche (Foto: Stadtarchiv der Stadt Herne).
Das Faltblatt mit Karte zum Rundgang als Download (pdf): Hömma Herne_Die Bahnhofstraße „Vom Treibweg zum Boulevard“.
Urheberrechtlich geschütztes Kartenmaterial. Vervielfältigung, Veränderung sowie gewerbliche Nutzung sind verboten. Kartografie: Fachbereich Vermessung und Kataster, Stadt Herne.
Laden Sie sich die Audiodatei auf Ihr Smartphone und lassen Sie sich per Kopfhörer leiten!
Alle Stationen in einer einzelnen Datei können Sie sich aus unserer Dropbox laden. Es gibt zwei verschiedene Größen. Zum Download: Hömma Herne! Lauschtour 1 (komplett).
Station 1: Kreuzkirche/ehemalige St. Dionysius-Kirche
Station 2: U-Bahn 35/Europaplatz
Station 3: Bauprojekt Europagarten/eh. Adlergebäude
Station 4: City-Center und Tollmannbrunnen
Station 5: Herner Leuchten: Teil I
Station 6: Central-Café
Station 7: Ehemaliges Kino: Lichtburg
Station 8: „Höcker-Haus“
Station 9: Schuhhaus Schlatholt
Station 10: Haus aus der Gründerzeit mit Mosaiken
Station 11: Herner Leuchten: Teil II
Station 12: Neue Höfe und Stadtgalerie
Station 13: Ehemaliges Hotel Schlenkhoff
Station 14: Herner Leuchten: Teil III
Station 15: Bahnhofsbrücke-/Unterführung „Die Glückauf-Schranke“
Station 16: Herner Leuchten: Teil IV