Wanner Mondnächte rocken den Buschmannshof

Das Foto zeigt (v.l.): Tina Dzierla, Projektleiterin beim Stadtmarketing Herne, und Holger Wennrich, Geschäftsführer des Stadtmarketings Herne, bei der Vorstellung des Programms der 21. Wanner Mondnächte.

Am Freitag und Samstag des Pfingstwochenendes bringen die Wanner Mondnächte den Buschmannshof zum Beben. Als Headliner am Freitag, 6. Juni, begeistern The Monotypes durch ihren Vintagesound samt perfekt gestylten Retro-Outfits und liefern eine mitreißende Bühnenshow. Bei den Goodbeats aus Paderborn geht es am Samstag, 7. Juni, um Livemusik, deren Energie sich unmittelbar überträgt und die Tanzbeine zum Schwingen bringt. Wie immer steigt das beliebte Stadtfest umsonst und draußen.

 

„Den Aufbau haben wir in diesem Jahr nochmals geändert. Die Bühne steht jetzt wieder am alten Standort gegenüber dem Sparkassengebäude. Das Ambiente wird noch gemütlicher und es gibt mehr Illuminationen“, freut sich Holger Wennrich, Geschäftsführer des Stadtmarketings Herne. Das bewährte Konzept aus Essen, Trinken und Gesprächen mit Freunden bei guter Live-Musik liefert das Stadtmarketing auch in diesem Jahr ab. An zwei Tagen rocken vier Live-Bands. „Bei klassischem Rock and Roll über Vintage Rock bis hin zu eingängigen Pop-Songs kommen Freunde von Gitarrenmusik in diesem Jahr wieder voll und ganz auf ihre Kosten“, ist sich Tina Dzierla, die zuständige Projektleiterin beim Stadtmarketing Herne, sicher. Die seit Jahren erprobte Mischung bleibt unangetastet: Angesagte Coverbands, darunter unverzichtbare lokale Größen, spielen bekannte Stücke, die alle mitsingen können. Beim Thema Cannabis macht der Veranstalter von seinem Hausrecht Gebrauch und spricht ein generelles Cannabis-Konsumverbot aus. Wer sich nicht daran hält, riskiert einen Platzverweis.

 

Dank gilt den Sponsoren sowie Förderern und Partnern, die über Sein und Nichtsein der Mondnächte entscheiden: Herner Sparkasse, Stadtwerke Herne, Warsteiner sowie HCR und Entsorgung Herne. „Der Buschmannshof liegt mitten im neu ausgerufenen Urban Arts District. Mit unserer neuen aufblasbaren Kunst – dem bekannten Astronauten und dem größten verfügbaren Mond – zeigen wir allen: hier geht was!“, so Holger Wennrich. Veranstalter finden in Wanne sehr gute Voraussetzungen für neue Formate. „Bei den Mondnächten sind wir offen für Kooperationen, wenn sich jemand mit einem Mitmach- oder Bühnenprogramm beteiligen möchte“, so Wennrich.

 

Freitag, 6. Juni, 21 Uhr: The Monotypes

Am Freitagabend bringen The Monotypes aus dem mittelhessischen Gießen eingängige, treibende Lieder aus dem goldenen Zeitalter der Rock ’n ’ Roll- und Beatmusik und aktuelle Charthits im Vintage-Sound auf die Bühne. Das Quintett aus Bobby, Jimmy, Dave, Andrew und Hank hat seine Feuertaufe bei den Wanner Mondnächten bereits erfolgreich absolviert und kehrt in diesem Jahr als Headliner zurück.

 

Den Anfang machen am Freitag ab 18.30 Uhr Kontrollverlust. Das Quartett wird als erfolgreichste „Dis-Coverband“ Deutschlands gehandelt und schlägt heftig mit der Nostalgie-Keule zu: 90s Trash, Rockklassiker und Intros von Kindheitsserien mit einem neuen Anstrich – bei den Wanner Mondnächten wird es kompromisslos, ehrlich und auch ein bisschen schräg.

 

Samstag, 7. Juni, 15 bis 18 Uhr: Spiel- und Mitmachangebote für Kinder

Dank des Fachbereichs Kinder-Jugend-Familie der Stadt Herne wird der Nachmittag rund um das Boulefeld kreativ, erfinderisch und auch sehr lecker. „Die Mitmachangebote sind so umfangreich wie wohl nie zuvor. Pluto und Heisterkamp bieten für verschiedene Altersklassen etwas Passendes an“, kündigt Projektleiterin Tina Dzierla an. Neben dem beliebten Stockbrotbacken am Feuer warten das Spielmobil und Kreativangebote wie Malstaffeleien und Bodenkreide auf die jüngeren Besucher der Mondnächte. Die Herne Black Barons bringen echten American Football zu den Wanner Mondnächten. Wer hautnah erfahren möchte, was diesen faszinierenden Sport ausmacht, der auch in Deutschland immer beliebter wird, kann eine original Ausrüstung und Equipment an- und ausprobieren.

 

Samstag, 7. Juni, 21 Uhr: Goodbeats

Die Goodbeats aus Paderborn stehen am Samstag ab 21 Uhr als Headliner bei den Wanner Mondnächten auf der Bühne. Jung, frisch und stylisch klingen ihre musikalischen Interpretationen: Die Goodbeats verbinden handgemachte Livemusik mit Elementen urbaner DJ-Kultur. Das Ergebnis ist ein absolut tanzbarer Flow, der unmittelbar in die Beine geht.

 

Mit Los Gerlachos stehen am Samstag ab 18.30 Uhr Lokalmatadore mit Kultstatus auf der Bühne. Die Brüder Dirk und Jörg Gerlach heizen ihrem Publikum für zwei Stunden ordentlich ein. Ihr Motto: „Nix is schöner als wie live“.

 

Wenn die 21. Wanner Mondnächte nach den Live-Konzerten ausklingen, bleibt den Gästen an beiden Tagen noch genügend Zeit für einen warmen Snack und ein kühles Getränk. Die Imbissbuden und Ausschankbetriebe schließen erst um Mitternacht.